Gedankenverbindung

Gedankenverbindung
f
1. zwischen Gedanken: association of ideas
2. mit jemandem in Gedankenverbindung stehen be (constantly) with s.o. in one’s thoughts
* * *
die Gedankenverbindung
association
* * *
Ge|dạn|ken|ver|bin|dung
1. f Ge|dan|ken|ver|knüp|fung
2. f
association of ideas
* * *
Gedankenverbindung f
1. zwischen Gedanken: association of ideas
2.
mit jemandem in Gedankenverbindung stehen be (constantly) with sb in one’s thoughts

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Gedankenverbindung — Gedankenverbindung,die:Ideenassoziation·Ideenverknüpfung·Assoziation Gedankenverbindung→Gedankengang …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gedankenverbindung — ↑Assoziation, Ideenassoziation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gedankenverbindung — Ge|dạn|ken|ver|bin|dung 〈f. 20〉 Verbindung von Vorstellungen * * * Ge|dạn|ken|ver|bin|dung, die: zwischen verschiedenen ↑ Gedanken (1 a), Sachverhalten o. Ä. (z. B. durch Beziehungsbegriffe, Zwischenglieder) hergestellte bzw. herstellbare… …   Universal-Lexikon

  • Gedankenverbindung — Ge|dạn|ken|ver|bin|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gedankenzusammenhang — Ge|dạn|ken|zu|sam|men|hang, der: gedanklicher Zusammenhang, Gedankenverbindung. * * * Ge|dạn|ken|zu|sam|men|hang, der: gedanklicher Zusammenhang, ↑Gedankenverbindung (1) …   Universal-Lexikon

  • Assoziation — 1. Gedankengang, Gedankenkette, Gedankenreihe, Gedankenverbindung, Gedankenverknüpfung, gedankliche Verbindung/Verknüpfung, Ideenassoziation, Ideenverbindung; (Psychol.): Gedankenassoziation. 2. Allianz, Block, Bund, Bündnis, Föderation,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anders als du und ich — Filmdaten Deutscher Titel Anders als du und ich (§ 175) Originaltitel Das dritte Geschlecht …   Deutsch Wikipedia

  • Clue — Als Witz bezeichnet man einen kurzen Text (Erzählung, Wortwechsel, Frage mit Antwort oder Ähnliches), der einen Sachverhalt so mitteilt, dass nach der ersten Darstellung unerwartet eine ganz andere Auffassung zutage tritt. Der plötzliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Das dritte Geschlecht — Filmdaten Originaltitel: Anders als du und ich. §175 Produktionsland: BRD Erscheinungsjahr: 1957 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die Betrogene — Schloss Benrath, das als Schloss Holterhof in Die Betrogene eine zentrale Rolle spielt. Die Betrogene ist die letzte abgeschlossene Erzählung von Thomas Mann. Sie entstand in den Jahren 1952 und 1953 und erzählt die Geschichte einer Frau in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Insiderwitz — Als Witz bezeichnet man einen kurzen Text (Erzählung, Wortwechsel, Frage mit Antwort oder Ähnliches), der einen Sachverhalt so mitteilt, dass nach der ersten Darstellung unerwartet eine ganz andere Auffassung zutage tritt. Der plötzliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”